1. Herren | TSG Presseteam | 23.03.25
Am Samstag, den 22. März 2025, stieg in der Seidensticker Halle der große Doppel-Spitzenspieltag. Um 15 Uhr startete die zweite Mannschaft im Top-Spiel der Oberliga Westfalen gegen HB Bad Salzuflen und im Anschluss empfing die TSG A-H Bielefeld um 18 Uhr den TV Emsdetten. Vor der Partie rangierte die TSG auf dem 3. Tabellenplatz der 3. Liga Nord-West, während Emsdetten auf Rang 2 stand. Nach einer intensiven Begegnung musste sich die Mannschaft von Trainer Niels Pfannenschmidt mit 25:30 (14:19) geschlagen geben. Trotz der Niederlage bleibt die TSG auf dem 3. Tabellenplatz und hat weiterhin 4 Punkte Vorsprung auf den Viertplatzierten WHV, der sich zeitgleich gegen Spenge geschlagen geben musste.Präsentiert wurde das Top-Spiel der 3. Liga Nord/West in der Seidensticker Halle von unserem stolzen "Brust raus für Bielefeld!"-Partner CH-Alpha Plus. Vielen Dank für eure Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.
Die Bielefelder mussten, in der aktuell leicht angespannten Personalsituation, erneut auf mehrere Spieler verzichten. Neben dem Langzeitverletzten Malik St. Claire (Kreuzbandriss) fehlten auch Fynn Unger und Arvid Dragunski verletzungsbedingt. Der restliche Kader war fit und stand bereit für das Top-Spiel.
Emsdetten erwischte den besseren Start und setzte die TSG mit einer körperlich intensiven Spielweise früh unter Druck. Die Hausherren hatten Mühe, in die Partie zu finden, und gerieten schnell in Rückstand. Vor allem in der Abwehr fehlte zunächst die nötige Aggressivität, während es im Angriff an Durchschlagskraft mangelte. Bereits nach wenigen Minuten lag die TSG mit 3:9 zurück. Trotz einer ersten Auszeit gelang es nicht, den Gegner nachhaltig zu stoppen. Erst gegen Ende der ersten Hälfte konnte die Mannschaft das Spiel etwas offener gestalten, dennoch ging es mit einem 14:19-Rückstand in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel stellte Trainer Niels Pfannenschmidt die Abwehr auf eine offensive 4:2-Formation um. Diese Maßnahme zeigte Wirkung, denn Emsdetten tat sich nun deutlich schwerer, Tore zu erzielen. In der zweiten Halbzeit ließ die TSG lediglich elf Gegentreffer zu und kämpfte sich zwischenzeitlich auf drei Tore heran. Doch immer dann, wenn die Partie zu kippen drohte, verhinderten kleine Fehler den Anschluss. Solche knappen Situationen sowie vereinzelte technische Fehler sorgten letztlich dafür, dass die Wende ausblieb.
Die TSG A-H Bielefeld zeigte trotz der 25:30-Niederlage bis zum Schlusspfiff Moral und Kampfgeist, konnte sich für den hohen Einsatz aber nicht belohnen. Dennoch bleibt das Team auf dem 3. Tabellenplatz und richtet den Blick nach vorn. Am kommenden Samstag, den 29. März, steht bereits das nächste Heimspiel an. Dann sind erneut um 18 Uhr die SGSH Dragons zu Gast in der Seidensticker Halle. Auch wieder mit dabei sein, wird die Limitless Crew, die in den Pausen mit sehenswerten Tanz- und Showacts für Unterhaltung sorgen. Wir freuen uns auf einen tollen Heimspieltag!
Trainerstimme:
Niels Pfannenschmidt (TSG A-H Bielefeld): „Wir sind natürlich enttäuscht über die Niederlage, aber man muss anerkennen, dass der Sieg für Emsdetten verdient war. Uns haben in allen Bereichen ein paar Prozent gefehlt. Besonders zu Beginn waren wir von der Härte und der emotionalen Spielweise des Gegners beeindruckt, was uns Energie gekostet hat. In der Abwehr fehlte die Intensität, und auch im Angriff waren wir nicht durchsetzungsstark genug. So sind wir früh in Rückstand geraten und konnten das bis zur Halbzeit nicht aufholen. In der zweiten Halbzeit haben wir vieles probiert und defensiv eine gute Leistung gezeigt. Unsere 4:2-Deckung hat dem Gegner Probleme bereitet, was sich in nur 11 kassierten Toren widerspiegelt. Leider haben wir daraus zu wenig Kapital geschlagen. Wir hätten mehr Tempotore benötigt, um das Spiel noch drehen zu können. Es gab eine Phase, in der wir auf zwei Tore hätten herankommen können, doch dann wurde ein 50:50-Stürmerfoul gegen uns gepfiffen – das war eine entscheidende Szene. Immer wieder, wenn das Spiel hätte kippen können, unterliefen uns kleine Fehler, die uns letztlich daran gehindert haben, die Wende zu schaffen. Trotzdem ein großes Kompliment an die Mannschaft: Wir haben nicht aufgegeben, wir haben gekämpft und alles versucht, was an diesem Tag möglich war. Leider hat es diesmal nicht gereicht, aber wir haben unseren 3. Platz verteidigt und blicken jetzt positiv auf das nächste Heimspiel, nächste Woche.”
TSG A-H Bielefeld - TV Emsdetten: 25:30 (14:19)
TSG A-H Bielefeld:
Bastian Räber, Dennis Doden - Simon Strakeljahn (9), Thore Oetjen (2), Jacob Broyer (1), Simon Vormbrock, Alexander Engelhardt (2), Nils Strathmeier, Jan Pretzewofsky (4), Dominik Waldhof (1), Alexej Demerza, Jens Bechtloff (1), Florian Schöße (2), Maximilian Nowatzki (3)
TV Emsdetten:
Ante Vukas, Oliver Krechel - René Zobel (5), Bjarne Budelmann (5), Mait Patrail (3), Florian Träger (2), Ben Beekmann (3), Lars von Kamp, Mats Leon Dörtelmann, Robin Jansen, Marian Orlowski (2), Domagoj Potnar (3), Sören Kress, Brent Riksten (7), Antonius Leenders
Siebenmeter: Bielefeld: Schöße (1/1); Emsdetten: Orlowski (2/2)
Zeitstrafen: Bielefeld: Engelhardt; Emsdetten: Rksten, Patrail, Träger, Potnar
Rote Karten: keine
Schiedsrichter: Julian Lauenroth, Arne Surrow
Zuschauer: 1.439
Spielfilm:
1. Hz.: 0:1, 0:2, 0:3, 1:3, 1:4, 2:4, 2:5, 2:6, 2:7, 3:7, 3:8, 3:9, 4:9, 5:9, 5:10, 6:10, 6:11, 7:11, 7:12, 8:12, 8:13, 8:14, 9:14, 10:14, 10:15, 11:15, 12:15, 12:16, 13:16, 13:17, 13:18, 13:19, 14:19
2. Hz.: 14:20, 14:21, 15:21, 16:21, 16:22, 17:22, 18:22, 18:23, 19:23, 19:24, 20:24, 20:25, 21:25, 22:25, 22:26, 22:27, 22:28, 23:28, 23:29, 23:30, 24:30, 25:30
Nächstes Spiel | 3. Liga | 29. Spieltag


Wilhelmshavener HV
TSG AH Bielefeld
26.04.2025, 18:00 Uhr
Nordfrost-Arena indoor