1. Herren | TSG Presseteam | 18.02.25
Der 28-jährige Kreisläufer wird die TSG A-H Bielefeld nach der Saison 24/25 verlassen und bei der TSG Harsewinkel seine neue sportliche Heimat finden.

Geschäftsführer Christian Sprdlik zum Abgang vom Kreisläufer Alexander Engelhardt: „Engel kenne ich schon seit seiner Jugendzeit aus Lemgo und habe seine gesamte Handballkarriere verfolgt. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass sich unsere Wege in Bielefeld wieder gekreuzt haben. Er ist nicht nur ein herausragender Handballer, sondern vor allem ein herzensguter Mensch – lebensfroh, immer mit einem lockeren Spruch auf den Lippen und ein echter Zocker auf der Platte. Besonders blicke ich auf die gemeinsame Zeit in der Oberliga und unser Aufstiegsjahr zurück, in dem er mit seinen Leistungen ein wichtiger Teil des Teams war. Natürlich ist es schade, dass er sportlich ab der kommenden Saison etwas kürzertritt, aber ich verstehe und respektiere seine Entscheidung, mit Blick auf seine beruflichen nächsten Schritte voll und ganz. Wir haben offen darüber gesprochen und gemeinsam eine gute Lösung gefunden. Engel wird dem Handball weiterhin verbunden bleiben, wenn auch in reduzierter Form. Wir als Verein gehen unseren Weg weiter und wünschen ihm für die Zukunft nur das Beste!”

Alexander "Engel" Engelhardt (28) spielt seit 2022 bei der TSG und war in seiner ersten Saison wichtiger Bestandteil der Aufstiegsmannschaft in die 3. Liga. Die ersten Tore seiner Handball-Laufbahn warf der gebürtige Lemgoer bei der HSG Handball Lemgo, von wo aus er zu den Lemgo Youngsters überging. Seit 2018 gehörte er dann fest zum Bundesligakader des TBV Lemgo und absolvierte dort 44 Bundesligaspiele. Im Januar 2020 wechselte er dann nach Österreich und beendete die Saison bei Bregenz Handball. Zur Saison 21/22 folgte der Schritt zurück nach Deutschland zum ASV Hamm-Westfalen, bis er 2022 zur TSG kam. Für die Bielefelder konnte der Kreisläufer in seinen bisher 78 Spielen 211 Tore erzielen. Ab der kommenden Saison wird er dann für die TSG Harsewinkel auf der Platte stehen.

TSG-Trainer Niels Pfannenschmidt zum Abschied seines Schützlings Alexander Engelhardt: „Der Abgang von Engel ist für uns ein großer Verlust – sowohl sportlich als auch menschlich. Engel hat nicht nur maßgeblich zu unserem Aufstieg und den zuletzt starken Ergebnissen beigetragen, sondern auch die Entwicklung unseres Teams entscheidend mitgeprägt. Als Führungsspieler war er für mich ein wichtiger Ansprechpartner, dessen Meinung ich immer sehr geschätzt habe.
Ich kenne Engel schon seit vielen Jahren, seit unserer gemeinsamen Zeit in Lemgo, und es schmerzt umso mehr, ihn jetzt verabschieden zu müssen. Er ist ein toller Mensch und ein herausragender Spieler, der bei uns eine große Lücke hinterlassen wird.
Gleichzeitig habe ich vollstes Verständnis dafür, dass er beruflich den nächsten Schritt geht und den Handball auf diesem Niveau nicht mehr leisten kann. Dafür drücke ich ihm beide Daumen und wünsche ihm nur das Beste für die Zukunft.”

„Nach dieser Saison werde ich die TSG verlassen, da sich mein Berufseinstieg nach dem Master und der zeitliche Aufwand im Leistungssport nicht mehr miteinander vereinbaren lassen. Ich möchte dem Anspruch, regelmäßig zu trainieren und alles für die Mannschaft zu geben, gerecht werden – das wäre in Zukunft leider nicht mehr möglich.
Meine Zeit bei der TSG verbinde ich natürlich mit dem Aufstieg, aber vor allem mit den Menschen, die ich hier kennengelernt habe und die zu Freunden geworden sind. Dazu zählen nicht nur meine Mitspieler, sondern auch das Team hinter dem Team – Physios, das Team in unserer Geschäftsstelle und all die Ehrenamtlichen, die Woche für Woche so viel für den Verein tun. Dafür bin ich sehr dankbar. Ich blicke auf eine besondere Zeit zurück und wünsche der Mannschaft und dem gesamten Verein nur das Beste für die Zukunft.”, so Alexander Engelhardt zu seinem Abschied von der TSG A-H Bielefeld.

Nächstes Spiel | 3. Liga | 29. Spieltag

Wilhelmshavener HV
TSG AH Bielefeld
26.04.2025, 18:00 Uhr
Nordfrost-Arena indoor

Neuste Galerie

15.02.25: 1. Herren - ATSV Habenhausen

Weitere 8297 Bilder sind in der Galerie.