1. Herren | TSG Presseteam | 09.02.25
Am Sonntagnachmittag wurde bei der TSG A-H Bielefeld ein Familientag zum Heimspiel im Derby gegen das Team HandbALL Lippe II ausgerufen. So bildeten zahlreiche Mannschaften der TSG in ihren roten Trikots die rote Wand in der Seidensticker halle und baten dem spannenden Derby mit 1.500 Zuschauern eine großartige Kulisse. Sportlich konnten die Bielefelder mit einem 33:27 ebenso liefern und einen Derbysieg in eigener Halle feiern. So belegt die TSG weiterhin den 3. Tabellenplatz, das Punktekonto wächst auf 33:7 aus und damit baut sich der Vorsprung auf den viertplatzierten WHV auf fünf Punkte aus.

Die TSG musste in diesem Spiel erneut auf Jacob Broyer verzichten, der weiterhin aufgrund einer Schulterverletzung ausfällt. Dafür stand Jannik Ullmann bereit, um im Notfall einzuspringen. Ansonsten war die Mannschaft voll besetzt und bereit, sich dem Gegner entgegenzustellen.

Präsentiert wurde das Heimspiel vom stolzen "Brust raus für Bielefeld!"-Partner Schlau Elektrotechnik. Es war uns eine Freude mit euch auf unserer Brust den Derbysieg einzufahren!

Das Spiel begann für die TSG A-H Bielefeld holprig. In den ersten Minuten wurden zahlreiche klare Chancen vergeben, was den Gästen ermöglichte, mit 1:5 (7. Minute) in Führung zu gehen. Erst nach einer frühen Auszeit fand die Mannschaft besser ins Spiel. Simon Strakeljahn und Dominik Waldhof leiteten mit ihren Treffern die Aufholjagd ein. Nach und nach übernahm die TSG die Kontrolle und konnte durch eine geschlossene Teamleistung die Partie ausgleichen und schließlich mit 11:10 (18. Minute) in Führung gehen. Zur Halbzeit lag die TSG knapp mit 15:14 vorne.
Nach der Pause zeigte die TSG zunächst ihre beste Phase. In den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte erhöhte sie den Druck in der Abwehr und setzte sich durch schnelle Tore von Simon Strakeljahn und Alexej Demerza auf 21:16 (35. Minute) ab. In dieser Phase war das Spiel praktisch entschieden.

Nach der Pause zeigte die TSG zunächst ihre beste Phase. In den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte erhöhte sie den Druck in der Abwehr und setzte sich durch schnelle Tore von Simon Strakeljahn und Alexej Demerza auf 21:16 (35. Minute) ab. In dieser Phase war das Spiel praktisch entschieden. Team HandbALL Lippe II hatte sichtlich mit den Kräften zu kämpfen, da einige ihrer Spieler zuvor bereits Einsätze bei den Profis absolviert hatten. Dennoch ließ die TSG in den letzten Minuten der Partie die Zügel etwas schleifen. Einige unkonzentrierte Abschlüsse und fehlende Disziplin führten dazu, dass der Gegner noch auf 32:26 herankam. Letztlich sorgte Alexander Engelhardt mit seinem Treffer zum 33:26 (58. Minute) für die endgültige Entscheidung, ehe die Gäste zum Endstand von 33:27 trafen.

Insgesamt schlagen die Bielefelder einen guten Gegner mit sechs Toren Differenz, fahren zwei wichtige Punkte ein und können so die Erfolgsserie seit Rückrundenstart aufrechterhalten. Die großartige Kulisse mit rund 1.500 Zuschauern rundete den Derbysieg ab und sorgte für einen rund um perfekten Handballsonntag in Bielefeld.

Bereits am kommenden Samstag, den 15. Februar 2025, geht es für die TSG A-H Bielefeld im nächsten Heimspiel weiter. Um 18:00 Uhr empfängt das Team den ATSV Habenhausen in der Seidensticker Halle. Dabei wird es erneut darauf ankommen, an die starken Phasen dieses Spiels anzuknüpfen und die positive Serie in der Rückrunde fortzusetzen.

Trainerstimme:

Niels Pfannenschmidt (TSG A-H Bielefeld): „Vielen Dank erstmal an die Zuschauer für die tolle Unterstützung, besonders am Familientag – es war großartig, dass so viele aus dem Verein heute dabei waren. Das Spiel war insgesamt schwierig. In der Anfangsphase haben wir viele freie Chancen nicht genutzt und hatten so einen schwierigen Start ins Spiel, obwohl wir uns die Chancen gut erspielt haben. In der Auszeit habe ich den Jungs dann auch gesagt, dass sie ruhig bleiben sollen und wir unser Spiel weiter durchziehen müssen. Das haben wir dann auch gemacht, sodass wir uns bis zur Halbzeit eine Führung erarbeiten konnten. Die Führung war ehrlich gesagt das Beste an der ersten Hälfte.
Nach der Pause haben wir die ersten zehn bis fünfzehn Minuten stark gespielt und das Spiel in dieser Phase für uns entschieden. In dieser Zeit waren wir in der Abwehr stabiler und mit einer besseren Einstellung unterwegs – das war entscheidend. Danach hätten wir eigentlich schon abpfeifen können. Ich verstehe, dass Lemgo nach drei Spielen und einigen Einsätzen ihrer Spieler bei den Profis in den letzten Tagen irgendwann Fehler macht. Trotzdem haben wir die letzten Minuten nicht gut zu Ende gespielt. Wir haben ohne Disziplin einfach aufs Tor geworfen und keine klare Linie mehr gezeigt. Am Ende gewinnen wir mit sechs Toren, das ist in Ordnung, aber bei unserem Anspruch wäre mehr drin gewesen. Nächste Woche geht es direkt hier weiter und dann wollen wir die Erfolgsserie dieses Jahres weiter ausbauen.”

TSG A-H Bielefeld - Team HandbALL Lippe II: 33:27 (15:14)


TSG A-H Bielefeld:
Bastian Räber, Dennis Doden - Simon Strakeljahn (8), Fynn Unger (4), Thore Oetjen (2), Simon Vormbrock (1), Alexander Engelhardt (2), Nils Strathmeier (1), Malik St. Claire (2), Jan Pretzewofsky, Dominik Waldhof (2), Alexej Demerza (4), Arvid Dragunski (1), Florian Schöße (4), Maximilian Nowatzki (2)

Team HandbALL Lippe II:
Mika Heine, Leon Goldbecker - Louis Wöffler, Len Farell Kehrmann (1), Meeno Carstensen, Fynn Jarik Hasenkamp (4), Frederik Puls (2), Torben Hübke (1), Lars Bakker, Marco Bilanzola, Ralfs Geislers (7), Hark Hansen (6), Thore Rahmlow (6)

Siebenmeter: Bielefeld: keine; Lemgo: Hansen (3/3)

Zeitstrafen: Bielefeld: St. Claire (2x), Nowatzki (2x), Schöße, Waldhof, Oetjen; Lemgo: Geislers

Rote Karten: keine

Schiedsrichter: Phillipp Schürhoff, Benedikt Steinebach

Zuschauer: 1.500

Spielfilm:
1. Hz.: 0:1, 1:1, 1:2, 1:3, 1:4, 1:5, 2:5, 3:5, 3:6, 4:6, 4:7, 5:7, 5:8, 6:8, 7:8, 7:9, 8:9, 9:9, 9:10, 10:10, 11:10, 11:11, 12:11, 12:12, 13:12, 13:13, 14:13, 15:13, 15:14
2. Hz.: 16:14, 16:15, 17:15, 18:15, 18:16, 19:16, 20:16, 21:16, 22:16, 22:17, 22:18, 22:19, 23:19, 23:20, 24:20, 25:20, 25:21, 26:21, 26:22, 27:22, 28:22, 29:22, 29:23, 30:23, 31:23, 31:24, 32:24, 32:25, 32:26, 33:26, 33:27

Nächstes Spiel | 3. Liga | 26. Spieltag

TSG AH Bielefeld
SGSH Dragons
29.03.2025, 18:00 Uhr
Seidensticker Halle

Neuste Galerie

15.02.25: 1. Herren - ATSV Habenhausen

Weitere 8297 Bilder sind in der Galerie.