1. Herren | TSG Webteam | 21.10.23
Mit einem zu Beginn sehr umkämpften und im Laufe des Spiels verdienten 34:30 Sieg kann sich die TSG A-H Bielefeld für ein gutes Spiel belohnen und die Rückkehr in die Seidensticker Halle positiv gestalten. Parallel trennten sich die Ligakonkurrenten MTV Großenheidorn und Team HandbALL Lippe II unentschieden mit 35:35 und der Wilhelmshavener HV schlug die SGSH Dragons mit 33:29. Mit diesem Sieg sichert sich die TSG vorerst den 4.Tabellenplatz.Nach der Niederlage im Derby gegen Spenge galt es sich wieder von einer anderen Seite zu zeigen und zurück in die Siegesspur zu kommen. Ab Montag wurde der Blick nach vorne gerichtet und mit einer guten Trainingswoche und vollem Fokus auf das Spiel gegen Melsungen hingearbeitet.
Da es Mittelmann Florian Schöße am Donnerstagabend im Training mit einem gebrochenen Nasenbein inklusive Cut erwischt hat, wurde dieser in der Startaufstellung von Nerdin Vunic ersetzt. Abgesehen davon ließ Trainer Pfannenschmidt seine Mannschaft mit Dennis Doden im Tor, Malik St. Claire, Nils Strathmeier, Jan Pretzewofsky und dem Innenblock bestehend aus Alexander Engelhardt und Abwehrchef Dominik Waldhof beginnen, welcher in der Offensive Platz für Jannis Heidemann machte. Das Spiel startete in der ersten Halbzeit mit einem regen hin und her in dem sich niemand klar absetzten konnte. Dies zog sich über die gesamte erste Hälfte in der sich keine Mannschaft einen Vorsprung von mehr als zwei Toren erspielen konnte. Nach den Zwischenständen 1:3 (4.), 5:5 (9.), 7:7 (13.), 10:12 (18.) und 14:13 (23.) bis zum Halbzeitergebnis von 17:17 nach einer torreichen und hektischen ersten Hälfte.
Die Mannschaft von Trainer Niels Pfannenschmidt kam ruhiger und souveräner als zuvor aus der Halbzeitpause und konnte sich so aus einer sicheren Abwehr heraus mit einem 3:0 Lauf eine Führung erspielen und nach und nach ausbauen. Phasenweise konnte die MT aus Melsungen der starken Phase der Bielefelder entgegenhalten und mit den Zwischenständen 21:20 (39.), 25:21 (44.), 28:23 (50.) und 32:28 (55.) das Spiel weiter spannend und eng halten. In der Schlussphase konnte die Heimmannschaft sich dann aber mit einem guten Zusammenspiel zwischen Torhüter und Abwehr entscheidend absetzen und das Spiel für sich entscheiden.
Nach einer torreichen und ausgeglichenen ersten Halbzeit konnte die TSG A-H Bielefeld in der zweiten Halbzeit mit einer starken Leistung also den Heimsieg klar machen und somit Punkte 9 und 10 in Bielefeld behalten. Dabei warfen alle der zwölf eingesetzten Feldspieler mindestens ein Tor und der junge Jacob Broyer feierte mit dem Tor zum 33:28 sein erstes Pflichtspieltor bei den Senioren.
Trainerstimmen:
Niels Pfannenschmidt (TSG A-H Bielefeld):
"Ich denke vor allem über unsere zweite Halbzeit haben wir uns diesen Heimsieg insgesamt hart erarbeitet und verdient. Erstmal bin ich super froh, dass die Zuschauer uns wieder so gut unterstützt haben und bedanke mich dafür natürlich. Nach diesem Spiel bin ich wirklich stolz auf die Jungs, dass wir das heute so hinbekommen haben. Natürlich ist man vor dem Spiel, mit vier Verletzten, etwas unsicher, wie das so laufen wird, aber die Mannschaft hat es richtig, richtig gut gemacht. Taktisch war das heute vor allem in der Offensive einer der besten Leistungen der Saison. Dieser Sieg war sehr wichtig, weil wir uns nach dem Spenge-Spiel wieder von einer anderen Seite präsentiert haben und jetzt ruhig die nächsten drei Auswärtsspiele angehen können.
Mit Hildesheim erwartet uns dann wieder ein starker Gegner, der als einer der Aufstiegsfavoriten gilt und im Anschluss geht es nach Schalksmühle und in meine Heimat gegen LIT. Auch wenn das sehr schwere Spiele werden, wollen wir aus dieser Auswärtsserie auch Punkte mit nach Hause nehmen."
Arjan Haenen (MT Melsungen II):
"Die erste Hälfte war sehr ausgeglichen und wir konnten auf jeden Fall mit der TSG mithalten. In der zweiten Hälfte haben sich Niels Jungs dann aber durchgesetzt und wir müssen anerkennen, dass sie zum Schluss verdient gewonnen haben, herzlichen Glückwunsch.
Wir wollen im nächsten Spiel gegen LIT II wieder an unsere Leistung gegen den Wilhelmshavener HV anknüpfen und zuhause weiter punkten. Dann wird es wichtig sein auch auswärts was zählbares mitzunehemen."
TSG A-H Bielefeld - MT Melsungen II 34:30 (17:17)
TSG A-H Bielefeld:
Bastian Räber, Dennis Doden - Nerdin Vunic (4), Jannis Heidemann (2), Jacob Broyer(1), Simon Vormbrock (1), Alexander Engelhardt (3), Nils Strathmeier (3), Malik St. Claire (2), Jan Pretzewofsky (8 - 3/3), Jannis Louis (1), Dominik Waldhof (2), Alexej Demerza (5), René Mihaljevic (2)
MT Melsungen II:
Jannik Büde, Jan Lasse Herbst - Leon Stehl (5), Jan Grolla (1), Manuel Hörr (3), Martin Reinbold, Jona Rietze (2), Lasse Ohl (3), Ben Beekmann (4), Merlin Kothe (4), Jan Waldgenbach (5 - 1/1), Tom Wolf, Rene-Daniel Andrei, Carl Beck, Florian Weiß (2), Florian Drosten (1)
Schiedsrichter: Michael Meyer, Stefan Meyer
Siebenmeter: Bielefeld: Pretzewofsky (3/3); Melsungen: Waldgenbach (1/1)
Zeitstrafen: Bielefeld: Engelhardt (2x), St. Claire, Waldhof; Melsungen: Rietze (3x), Kothe, Weiß
Rote Karten: Rietze
Spielfilm:
1.Hz.:1:0, 1:1, 1:2, 1:3, 2:3, 3:3, 4:3, 4:4, 4:5, 5:5, 5:6, 6:6, 6:7, 7:7, 7:8, 7:9, 8:9, 8:10, 9:10, 9:11, 10:11, 10:12, (Auszeit TSG / 19.), 11:12, 12:12, 13:12, 13:13, 14:13, 14:14, 2. Hz: 14:15, 15:15, 15:16, 16:16, 16:17, 17:17, 18:17, 19:17, 20:17, 20:18, 21:18, 21:19, 21:20, 22:20, 23:20, 23:21, 24:21, 25:21, 25:22, 25:23, 26:23, 27:23, (Auszeit Melsungen / 47.), 28:23, 28:24, (Auszeit TSG / 51.), 29:24, 29:25, 30:25, 30:26, 31:26, 31:27, 32:27, 32:28, 33:28, (Auszeit Melsungen / 56.), 34:28, 34:29, 34:30